Archiv für das Jahr: 2025

31 03, 2025

++ 954 ausreisepflichtige Personen im Kreis Mettmann ++

2025-03-31T22:46:06+02:0031. März 2025|Aktuelles|0 Kommentare

Bundesweit für Schrecken sorgten im vergangenen Jahr unter anderem die Messer-Morde durch einen Afghanen in Mannheim und einen Syrer in Solingen sowie die Amokfahrt eines Mannes aus Saudi-Arabien auf einem Weihnachtsmarkt. In allen Fällen versagten mutmaßlich im Vorfeld die Behörden bei den Abschiebungen. Auch im Kreis Mettmann halten sich hunderte ausreisepflichtige Ausländer auf. Wie viele [...]

19 03, 2025

Haan: Kein Schutz vor einem kriminellen „Schutzsuchenden“?

2025-03-19T17:37:02+01:0019. März 2025|Aktuelles, Haan|0 Kommentare

Mitte Januar 2025 griff ein Syrer in einem Haaner Park zwei Jugendliche an und verletzte sie schwer. Dank einer Anfrage des Abgeordneten Markus Wagner (AfD) im Landtag ist nun bekannt, für welche weitere Taten der syrische Täter mutmaßlich verantwortlich ist: • in 17 Fällen wegen gefährlicher Körperverletzung • in einem Fall wegen einer Straftat nach [...]

15 03, 2025

Nach der Wahl ist vor der Wahl – Infostand in Langenfeld

2025-03-15T14:26:18+01:0015. März 2025|Aktuelles, allgemein, Langenfeld & Monheim, Langenfeld & Monheim Stadt|0 Kommentare

Nach der Wahl ist vor der Wahl: Heute sind wir bei Kaiserwetter in Langenfeld unterwegs! Die Präsenz außerhalb von Wahlen ist fast wichtiger als die Wahlkampfpräsenz. Eine CDU kann sich gern das ganze Jahr verstecken und dann 4 Wochen vor dem Gang zur Wahlurne auf einen Marktplatz stellen. Das ist nicht unser Stil. Die Zustände, [...]

2 03, 2025

Hildener Stadtrat stimmt gegen AfD-Sparantrag

2025-03-02T18:55:41+01:002. März 2025|Hilden, Hilden Rat|0 Kommentare

Die Finanzlage der Stadt Hilden ist desaströs. Der Haushaltsentwurf 2025 bekam im Dezember keine Mehrheit im Stadtrat. Auch die AfD-Fraktion stimmte schon damals gegen den Entwurf. Gestern stand der Haushalt 2025 erneut im Stadtrat zur Abstimmung. Die Rheinische Post titelte vor der Sitzung: „Für den Hildener Haushalt zeichnet sich eine Mehrheit ab“. Es folgten dann [...]

Nach oben