Presse

24 02, 2016

Strafzins kostet Krankenkassenbeiträge

2016-02-24T12:25:01+01:0024. Februar 2016|Aktuelles, allgemein, Presse|Kommentare deaktiviert für Strafzins kostet Krankenkassenbeiträge

  Die Geldpolitik der EZB kostet uns immer mehr Geld! Nachdem bisher hauptsächlich Sparer und Lebensversicherte Leidtragende des Minuszinses waren, trifft es mittlerweile fast jeden Bürger! So kamen 2015 Beiträge der Beschäftigten und Arbeitgeber in Höhe von 1,8 Millionen Euro bei den Krankenkassen gar nicht erst an, weil im vergangenen Jahr erstmals Strafzinsen an die [...]

23 02, 2016

Gesucht: Der „Maulwurf“ von Köln

2016-02-23T12:32:10+01:0023. Februar 2016|Aktuelles, Presse|Kommentare deaktiviert für Gesucht: Der „Maulwurf“ von Köln

DWN "Nach den massiven Übergriffen auf Frauen in der Silvesternacht in Köln ermittelt die Polizei der Süddeutschen Zeitung zufolge wegen möglicher Verletzungen des Dienstgeheimnisses. Es werde geprüft, wie etwa Einsatzprotokolle und Fotografien von Beweismitteln an die Öffentlichkeit gelangen konnten, schreibt die SZ unter Berufung auf einen Sprecher der Kölner Staatsanwaltschaft." Weiterlesen

19 02, 2016

Schneller nach Deutschland

2016-02-19T12:39:11+01:0019. Februar 2016|Aktuelles, Presse|Kommentare deaktiviert für Schneller nach Deutschland

Die Balkanländer wollen Flüchtlinge jetzt gemeinsam nach Deutschland bringen. Die Polizeidirektoren Mazedoniens, Serbiens, Kroatiens, Sloweniens und Österreichs verabredeten dies am Donnerstag in Zagreb. Die Flüchtlinge werden nur noch an der mazedonisch-griechischen Grenze erfasst und dann mit der Eisenbahn zügig weitertransportiert. Durchreisen dürfen nach dem neuen Abkommen jedoch nur noch Flüchtlinge aus Syrien, Afghanistan und dem [...]

17 02, 2016

Der Finanzminister bleibt den gesetzlich Krankenversicherten etwas schuldig

2016-02-17T11:59:04+01:0017. Februar 2016|Aktuelles, Presse|Kommentare deaktiviert für Der Finanzminister bleibt den gesetzlich Krankenversicherten etwas schuldig

Die gesetzlichen Krankenkassen rechnen mit einem Milliardendefizit wegen der hohen Zahl an Flüchtlingen. Die Differenz zwischen Kosten und Erstattung liegt bei etwa 100 Euro im Monat. Bleibt der Finanzminister bei seiner Weigerung höhere Zuschüsse aus Steuermitteln zu zahlen. müssen die gesetzlich Versicherten die Defizite über höhere Zusatzbeiträge ausgleichen. Wir reden hier nicht über Kleingeld, sondern [...]

4 02, 2016

Die Lösung der Flüchtlingskrise mit dem Geld deutscher Sparer

2016-02-04T10:55:13+01:004. Februar 2016|Aktuelles, Presse|Kommentare deaktiviert für Die Lösung der Flüchtlingskrise mit dem Geld deutscher Sparer

AUS: DEUTSCHE WIRTSCHAFTS NACHRICHTEN   "Die EU-Kommission verkündete am Mittwoch die Einigung auf die Details des drei Milliarden Euro umfassenden Pakets, dass die Türkei erhalten soll, um Flüchtlinge auf dem Weg nach Europa aufzuhalten." und "Die Zustimmung der Italiener kam, nachdem Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble vor einigen Tagen für die deutschen Banken aufsichtsrechtlich bindend mitgeteilt hatte, [...]

Nach oben