Presse

16 04, 2015

Im Asylrecht gibt es ein Vollzugsproblem

2015-04-16T10:48:00+02:0016. April 2015|Aktuelles, NRW, Presse|Kommentare deaktiviert für Im Asylrecht gibt es ein Vollzugsproblem

    15 Oberbürgermeister und Landräte aus dem Ruhrgebiet haben sich in einem gemeinsamen Brief an Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) über die NRW-Flüchtlingspolitik beschwert. Die 15 Unterzeichner pochen darauf, dass jene Menschen, die sich zu Unrecht hier aufhalten, auch tatsächlich abgeschoben werden. (RP online)   In einem  Beitrag in der FAZ vom 16. April 2015 schreibt Prof. Dr. [...]

14 04, 2015

Der EURO ist die neue Drachme

2017-09-11T18:30:46+02:0014. April 2015|Aktuelles, Presse|Kommentare deaktiviert für Der EURO ist die neue Drachme

In "Die Welt" ist zu lesen: Griechenland muss zur Drachme zurückkehren. Das fordern Ökonomen wie etwa Ifo-Chef Hans-Werner Sinn in steter Regelmäßigkeit. Nur dann könne sich das Land wirtschaftlich erholen. Doch ist dieser historische Kraftakt überhaupt nötig? Nein, denn Griechenland hat seine Drachme längst. Sie heißt allerdings Euro und war ehemals der Stolz eines ganzen [...]

14 04, 2015

NRW Flüchtlingspolitik

2017-09-11T18:30:46+02:0014. April 2015|Aktuelles, NRW, Presse|Kommentare deaktiviert für NRW Flüchtlingspolitik

RP-online 11. April 2015 15 Oberbürgermeister und Landräte aus dem Ruhrgebiet haben sich über die NRW-Flüchtlingspolitik beschwert. Die 15 Unterzeichner pochen darauf, dass jene Menschen, die sich zu Unrecht hier aufhalten, auch tatsächlich abgeschoben werden. In einem gemeinsamen Brief an Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) kritisieren sie Erlasse, "die darauf abzielen, im Nachgang zu bestandskräftig festgestellten [...]

27 02, 2015

Förderschulstruktur Kreis Mettmann

2015-02-27T16:20:41+01:0027. Februar 2015|Aktuelles, Presse|Kommentare deaktiviert für Förderschulstruktur Kreis Mettmann

Kreis Mettmann. Für Förderzentren gilt: Schüler mit sonderpädagogischem Bedarf werden in den Schwer- punkten Lernen, emotionale und soziale Entwicklung und Sprache unterrichtet. Für West, Mitte und Süd werden je ein Haupt- und ein Teil standort geplant. Am kleinsten Förderzentrum werden  109 Kinder unterrichtet, am größten 190 Schüler. RP-online weiterlesen

26 02, 2015

Chip unter der Haut

2015-02-26T11:54:48+01:0026. Februar 2015|Aktuelles, Presse|Kommentare deaktiviert für Chip unter der Haut

Datenschützer sind alarmiert . Hannes Sjöblad braucht keine Zugangskarte mehr, um in sein Büro zu kommen. Auch in das Fitnessstudio geht der Schwede ohne Kundenkarte. Und das Handy entsperrt er, ohne eine Pin einzugeben. Sjöblad hat sich im vergangenen Herbst zwischen Daumen und Zeigefinger einen reiskorngroßen Chip unter die Haut pflanzen lassen, der all diese [...]

Nach oben