Presse

23 08, 2016

Die Burka – keine Akzeptanz der Scharia im Rechtsstaat

2016-08-23T09:00:08+02:0023. August 2016|Aktuelles, allgemein, Presse|Kommentare deaktiviert für Die Burka – keine Akzeptanz der Scharia im Rechtsstaat

"Die Vollverschleierung verstößt elementar gegen den ersten Satz unseres Grundgesetzes: Die Würde des Menschen ist unantastbar. Eines hoffentlich nicht allzu fernen Tages wird vielleicht der Moment kommen, wo wir DemokratInnen uns schämen, eine solche Debatte überhaupt geführt zu haben. Während Millionen Frauen in den islamischen Ländern unter diesem Leichentuch verschwinden, erlauben wir uns hierzulande die [...]

22 08, 2016

Regierungsverantwortung für die AfD

2016-08-22T10:51:03+02:0022. August 2016|Aktuelles, allgemein, Presse|Kommentare deaktiviert für Regierungsverantwortung für die AfD

"Die AfD dürfte bei den Berliner Wahlen in mehrere Bezirks-Regierungen gewählt werden. Damit wäre die AfD ertsmals in Deutschland in Regierungsverantwortung. Die Berliner Bezirke haben die Größe von deutschen Kleinstädten. " http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/08/22/buergermeister-afd-kommt-in-berliner-bezirken-in-die-regierung/

8 08, 2016

Flüchtlinge möchten Deutsch lernen – nicht alle

2016-08-08T09:04:57+02:008. August 2016|Aktuelles, NRW, Presse|Kommentare deaktiviert für Flüchtlinge möchten Deutsch lernen – nicht alle

Die Häftlinge aus Nordafrika in der JVA Köln Ossendorf wohl nicht. Zum Lernen zwingen kann man sie nicht, deshalb will man sie nun dafür bezahlen - 10 € am Tag sind im Gespräch. Das zahlen wir doch gerne auch noch! oder! Das Problem: Zum Lernen kann man sie nicht zwingen, auch wenn man sie für ihre Anwesenheit [...]

4 08, 2016

Asylkosten: Die gesetzlich Krankenversicherten werden zahlen

2016-08-04T09:31:06+02:004. August 2016|Aktuelles, allgemein, Presse|Kommentare deaktiviert für Asylkosten: Die gesetzlich Krankenversicherten werden zahlen

FAZ.NET : Regierung zapft Gesundheitsfonds für Asylbewerber an Die Krankenkassen sollen zusätzliche Mittel aus angesparten Beiträgen bekommen. Dass das nur eine einmalige Sache ist, scheint sogar die Regierung zu bezweifeln.  „Bei erfolgreicher Integration in den Arbeitsmarkt und der damit perspektivisch zu erwartenden Mehreinnahmen handelt es sich dabei um vorübergehende finanzielle Auswirkungen.“ "Offensichtlich aus politischen Gründen [...]

28 07, 2016

Die Grenzen der Aufnahme

2016-07-28T10:24:22+02:0028. Juli 2016|Aktuelles, allgemein, Presse|Kommentare deaktiviert für Die Grenzen der Aufnahme

 DiePresse.com:  "Den politischen Islam will ich nicht bei uns haben"  Fragen an Rüdiger Safranski, Philosoph und Autor Welche Probleme fürchten Sie? "Ich fürchte – nur um ein paar Beispiele zu nennen – , dass wir uns hierher nach Deutschland den arabisch-nordafrikanischen Antisemitismus importieren, und wie schlimm der ist, kann man in Frankreich beobachten, wo jüdische [...]

Nach oben