Presse

21 05, 2016

Zahlendurcheinander bei der Zuwanderung

2016-05-21T10:35:18+02:0021. Mai 2016|Aktuelles, Presse|Kommentare deaktiviert für Zahlendurcheinander bei der Zuwanderung

  Wer zählt wen, wann und als was?   Die Passauer Neue Presse versucht einen Überblick über die Zahlen, die im Zusammenhang mit Asylsuchenden, Flüchtlingen, Migranten etc. diskutiert werden. Sie stellt dabei fest, dass die Obergrenze der CSU von 200.000 Flüchtlingen in diesem Jahr bereits erreicht ist. Alles lesen: http://www.pnp.de/nachrichten/bayern/2080476_Heuer-schon-200.000-Fluechtlinge-Obergrenze-der-CSU-damit-erreicht.html   Die Bundeszentrale für politische Bildung gibt folgende [...]

17 05, 2016

Das Barcelona-Ziel

2016-05-17T16:23:25+02:0017. Mai 2016|Aktuelles, allgemein, Presse|Kommentare deaktiviert für Das Barcelona-Ziel

Zum internationalen Tag der Familie veröffentlichte eurostat eine Pressemitteilung Im Jahr 2002 wurde auf dem Gipfel in Barcelona beschlossen, die Mitgliedstaaten aufzufordern, Hemmnisse zu beseitigen, die Frauen von einer Beteiligung am Erwerbsleben abhalten und danach zu streben, für mindestens 33% der Kinder unter drei Jahren Betreuungsplätze zur Verfügung zu stellen. Im Jahr 2014 wurde dieses [...]

16 05, 2016

„Sympathie für Gewalttätige“

2017-09-11T18:29:36+02:0016. Mai 2016|Aktuelles, allgemein, Presse|Kommentare deaktiviert für „Sympathie für Gewalttätige“

  Aus einem sehr lesenswerten Beitrag von Heribert Seifert in der Neuen Züricher Zeitung: Journalismus im Kampfmodus Hetzer, Idioten und Dumpfbacken "Dem Wutbürger im Internet tritt in manchen Leitmedien ein Wutjournalismus gegenüber, der Schimpfen, Weghören und Kommunikationsverweigerung zu Tugenden erklärt. Eine rhetorische Hau-drauf-Mentalität gegen den Feind von rechts gilt nicht nur in Kreisen von habituellen [...]

14 05, 2016

Soll Frauke Petry Marine le Pen treffen?

2016-05-14T19:18:51+02:0014. Mai 2016|Aktuelles, Presse|Kommentare deaktiviert für Soll Frauke Petry Marine le Pen treffen?

  "Der stellvertretende AfD-Vorsitzende Alexander Gauland ist gegen eine enge Zusammenarbeit seiner Partei mit der französischen Rechtsaußen-Partei Front National (FN). „Ich würde es zum Beispiel nicht für sinnvoll halten, jetzt ein symbolträchtiges Treffen zwischen (den Parteichefinnen) Marine Le Pen und Frauke Petry zu organisieren“, sagte Gauland der Deutschen Presse-Agentur. Er sagte, eine Zusammenarbeit mit Le [...]

12 05, 2016

Ratingen: Höhere Fraktionszuwendungen

2016-05-12T09:06:18+02:0012. Mai 2016|Aktuelles, Presse|Kommentare deaktiviert für Ratingen: Höhere Fraktionszuwendungen

Westdeutsche Zeitung "Die AfD lehnt eine Erhöhung der Zuwendungen mit Verweis auf Spar- zwang ab. Fraktionen sollten Vorbild sein. „Bitte nicht anderen Wasser verordnen und selber Wein trinken.“ Andreas Dick, Fraktionschef" http://www.wz.de/lokales/kreis-mettmann/ratingen/fraktionen-sollen-mehr-geld-bekommen-1.2182263    

Nach oben