Archiv für den Monat: März 2021

25 03, 2021

Stellungnahme der AfD-Fraktion Ratingen zum Haushalt

2021-03-25T16:17:02+01:0025. März 2021|Aktuelles, Ratingen Rat|0 Kommentare

Die Stellungnahme der AfD-Fraktion Ratingen zum Haushalt 2021: Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, zunächst möchten wir der Verwaltung, insbesondere den Mitarbeiterinnen, die im Büro des Bürgermeisters für Ratsangelegenheiten zuständig sind, danken. Was da aus Parteien und Verbänden noch in den letzten Tagen und Wochen auf Sie einprasselte... Respekt! Und alles musste [...]

18 03, 2021

Haushaltsrede AfD-Fraktion Heiligenhaus

2021-03-18T17:25:38+01:0018. März 2021|Aktuelles, Heiligenhaus|0 Kommentare

Die Haushaltsrede der AfD-Fraktion im Stadtrat Heiligenhaus im März 2021 (es gilt das gesprochene Wort):   Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Albert Schweitzer sagte bereits: „Viel Kälte ist unter den Menschen, weil wir nicht wagen, uns so herzlich zu geben, wie wir sind.“ Über Kälte und mangelnde [...]

4 03, 2021

Haushaltsrede AfD-Fraktion Erkrath

2021-03-04T14:33:00+01:004. März 2021|Aktuelles, Erkrath|0 Kommentare

Die Haushaltsrede der AfD-Fraktion im Stadtrat Erkrath im Februar 2021 (es gilt das gesprochene Wort): Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrter Herr Schultz, für uns als Fraktion der Alternative für Deutschland ist es eine Premiere eine Rede im Stadtrat Erkraths vor Ihnen halten zu dürfen. Daher möchte ich die Gelegenheit nutzen um mich kurz [...]

4 03, 2021

Wenn aus „Integration“ Separation wird

2021-03-18T17:04:33+01:004. März 2021|Aktuelles, Hilden Rat|0 Kommentare

Griechische Philosophie, Koranrezitationen und die „Stärkung der Muttersprache“: Projekte dieser Art sollen angeblich dazu dienen, Integration zu fördern. So sieht es offenbar auch eine Mehrheit im Hildener Integrationsrat und stimmte vergangene Woche der (finanziellen) Unterstützung von Projekten dieser Art zu. Nur eine Hand ging immer nach oben, wenn nach Gegenstimmen gefragt wurde: meine. Bin ich [...]

Nach oben